Domain widerrufsfrist.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gemäß:


  • Kerbl Pflanzenschutzkoffer gemäß BVL-Richtlinie
    Kerbl Pflanzenschutzkoffer gemäß BVL-Richtlinie

    Kerbl Pflanzenschutzkoffer gemäß BVL-Richtlinie

    Preis: 141.61 € | Versand*: 14.28 €
  • Aktualisierungsset 0303119 Füllung gemäß DIN 13157
    Aktualisierungsset 0303119 Füllung gemäß DIN 13157

    Inkl. 1 aluderm® Verbandpäckchen DIN klein, 8 aluderm®-aluplast Strips (2,5 x 7,2 cm), 4 aluderm®-aluplast Fingerverbände (12 x 2 cm), 1 Kälte-Sofortkompressen klein, 1 Dreiecktuch V reinweiß. SÖHNGEN® Aktualisierungssets für Betriebsverbandkasten nach DIN enthalten die aktuellen in die DIN-Füllung (Ausführung 2009) aufgenommenen Teile und bringen Ihre vorhandene Ausstattung auf den neuesten Stand.

    Preis: 5.09 € | Versand*: 4.90 €
  • Nachfüllset 3003008 Füllung gemäß DIN 13169
    Nachfüllset 3003008 Füllung gemäß DIN 13169

    Füllung Standard Marke: SÖHNGEN® Füllung, Modell: Standard, Norm: DIN EN 13169, Branche: universelle Branche, Gefährdung: oberflächliche Wunde und Verletzung, Ausstattung: Verbandmaterial, Haltbarkeit: 20 a

    Preis: 34.93 € | Versand*: 7.19 €
  • Rauchmelder Batterie 10 Jahre, gemäß VdS
    Rauchmelder Batterie 10 Jahre, gemäß VdS

    Rauchmelder H-AL13000, 10 Jahre - fotoelektrischer Melder geprüft nach VdS3131 - inkl. 1x 3V CR123A Lithium Batterie (10 Jahre) nicht tauschbar - Signalton 85dB (A) in 3 Meter - Warnton bei niedrigem Batteriestand - optische Anzeige der Testfunktion mit Testknopf zur Funktionsprüfung - zur Deckenmontage geeignet Ø100mm x 35mm -IP20 Innenbereich-

    Preis: 24.99 € | Versand*: 6.90 €
  • Was ist beim Umtausch von Waren gemäß dem Rückgaberecht zu beachten?

    Beim Umtausch von Waren gemäß dem Rückgaberecht sollte man darauf achten, dass die Ware unbenutzt und originalverpackt ist. Zudem sollte der Umtausch innerhalb der festgelegten Frist erfolgen. Es ist wichtig, den Kassenbon oder die Rechnung als Nachweis mitzubringen.

  • Wie lange beträgt das Widerrufsrecht gemäß den AGB?

    Die Dauer des Widerrufsrechts gemäß den AGB kann variieren, da dies von den individuellen Geschäftsbedingungen des Unternehmens abhängt. In der Regel beträgt die Widerrufsfrist jedoch 14 Tage ab Erhalt der Ware oder der Vertragsunterzeichnung. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen in den AGB des jeweiligen Unternehmens zu überprüfen.

  • Was ist die maximale Widerrufsfrist für Online-Käufe gemäß EU-Verbraucherschutzgesetz?

    Die maximale Widerrufsfrist für Online-Käufe gemäß EU-Verbraucherschutzgesetz beträgt 14 Tage. Diese Frist beginnt ab dem Tag, an dem der Verbraucher die Ware erhalten hat. Der Verbraucher hat das Recht, ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten.

  • Kann ich Hilfe beim Umtausch gemäß dem Gewährleistungsrecht erhalten?

    Ja, gemäß dem Gewährleistungsrecht hast du Anspruch auf Hilfe beim Umtausch, wenn das gekaufte Produkt einen Mangel aufweist. Du kannst den Verkäufer kontaktieren und um eine Reparatur, einen Umtausch oder eine Rückerstattung bitten, je nachdem, was dir am besten passt. Es ist wichtig, dass du deine Rechte als Käufer kennst und sie geltend machst, wenn nötig.

Ähnliche Suchbegriffe für Gemäß:


  • Weinbrenner, Lars: Kündigung
    Weinbrenner, Lars: Kündigung

    Kündigung , Zum Werk Die Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" gibt Antworten auf häufige Fragen im Zusammenhang mit Kündigungen. Sie behandelt zum einen die unterschiedlichen Kündigungsgründe und die einzuhaltenden Fristen während des gesamten Kündigungsverfahrens. Zum anderen erläutert die Broschüre, in welchen Fällen Beschäftigte vor Kündigungen geschützt sind und inwieweit Sonderrechte bei Betriebsratsmitgliedern eingreifen. Ferner werden die Beteiligungsrechte des Betriebsrats ausführlich dargestellt. Vorteile auf einen Blick leicht verständliche Erläuterung für die komplexe Thematik Fragestellungen und Antworten aus der Praxis mit kurzen Einführungen, Mustern und den wichtigsten Fragen und Antworten Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt die Broschüre auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Zielgruppe Für Betriebsräte, arbeitnehmervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • FILMER Warndreieck gemäß EG-Norm Universal  38020
    FILMER Warndreieck gemäß EG-Norm Universal 38020

    FILMER Warndreieck gemäß EG-Norm Warndreieck. Eigenschaften: mitführpflichtiges Warndreieck drei rote Reflektoren 4-Punkt-Aufstellvorrichtung Metall Warnhinweise nach EG-Richtlinien Schenkelmaß: 420mm Prüfzeichen E13, gemäß EG-Richtlinien Farbe: rot Verpackung: Kunststoffköcher

    Preis: 7.95 € | Versand*: 6.90 €
  • Klappbare Krankentrage gemäß DIN 13024, aus Aluminium
    Klappbare Krankentrage gemäß DIN 13024, aus Aluminium

    Klappbare Krankentrage gemäß DIN 13024, aus Aluminium

    Preis: 239.99 € | Versand*: 0.00 €
  • ABN ABNPE204X13 Wandlerprüfklemme AÜW 28-polig gemäß TAB
    ABN ABNPE204X13 Wandlerprüfklemme AÜW 28-polig gemäß TAB

    Prüf- und Trennklemme für Wandleranlagen gemäß TAB Allgäuer Überlandwerk bestehend aus: Klemmen beschriftet ohne Tragschiene

    Preis: 834.70 € | Versand*: 8.49 €
  • Ist Widerrufsrecht gleich Rückgaberecht?

    Ist Widerrufsrecht gleich Rückgaberecht? Nein, das Widerrufsrecht und das Rückgaberecht sind nicht dasselbe. Das Widerrufsrecht ermöglicht es Verbrauchern, Verträge innerhalb einer bestimmten Frist ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, während das Rückgaberecht sich auf die Möglichkeit bezieht, gekaufte Waren zurückzugeben und eine Rückerstattung zu erhalten. Das Widerrufsrecht gilt hauptsächlich für Online-Käufe und Fernabsatzverträge, während das Rückgaberecht oft für stationäre Geschäfte gilt. Beide Rechte bieten Verbrauchern Schutz und sind wichtige Instrumente im Verbraucherschutzrecht.

  • Ist Umtausch Reklamation?

    Nein, Umtausch und Reklamation sind zwei verschiedene Dinge. Ein Umtausch bezieht sich auf den Austausch eines Produkts aufgrund von Gründen wie Größe, Farbe oder persönlichen Vorlieben, während eine Reklamation sich auf die Rückgabe oder Reparatur eines defekten oder fehlerhaften Produkts bezieht.

  • Was sind die Rückgabebedingungen und das Rückgaberecht beim Onlinehandel gemäß dem Fernabsatzgesetz?

    Gemäß dem Fernabsatzgesetz haben Verbraucher in der Regel ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen, um einen Vertrag im Onlinehandel ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Der Verkäufer ist verpflichtet, den Kaufpreis und gegebenenfalls auch die Versandkosten innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rücksendung zurückzuerstatten. Es gibt jedoch Ausnahmen von diesem Widerrufsrecht, zum Beispiel bei personalisierten oder verderblichen Produkten.

  • Wie lange habe ich Zeit, meine online gekauften Produkte gemäß dem Rückgaberecht zurückzugeben?

    In der Regel hast du 14 Tage Zeit, um online gekaufte Produkte gemäß dem gesetzlichen Widerrufsrecht zurückzugeben. Einige Händler bieten jedoch auch längere Rückgabefristen an. Es ist wichtig, die Rückgabebedingungen des jeweiligen Shops zu überprüfen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.